Blog



ASIAROPA-Zeiten

Perspektivwechsel jetzt: Die ASIAROPA-Zeiten haben längst begonnen. Hier teile ich Fakten, Kommentare und persönliche Sichtweisen mit Ihnen!

Der Perspektivwechsel (1)

Donald Trump hat uns die Chance geboten, wieder zu uns selbst zu finden. Zu unseren Wurzeln in Asien und zu den Möglichkeiten, die sich für eine gemeinsame Zukunft ergeben.

Leider ist unser Blick konservativer denn je: Wir schauen weiterhin von West nach Ost. Die Gefahr, einen neuen "eisernen Vorhang" gen Osten zu errichten, ist größer denn je. Europa ist weit davon entfernt, seine Nationalstaaten aufzulösen und zu einem Bundesstaat zu werden. Asien bleibt Markt und Produktionsstandort, kein Ausgangsort auf eine neue gemeinsame Perspektive auf die Welt.


Der Perspektivwechsel (2)

Was muss geschehen? Dringend notwendig ist es einen "Ortswechsel des Denkens" (Francois Jullien) vorzunehmen, 换位思考 huan wei si kao - wie die Chinesen das nennen. 

Deutsche und Europäer sollten diesen Ortswechsel jetzt vollziehen: Es lohnt sich von Asien, von Osten her auf die Welt und ihre Entwicklungen zu schauen. Vom veränderten Standpunkt erkennt man neue Perspektiven, Chancen, nicht nur im wirtschaftlichen, auch im politischen und kulturellen Bereich. Das macht den Perspektivwechsel so wertvoll. Er kreiert ASIAROPA -  statt "Europa und Asien", statt "West und Ost".


Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Werde um Teil des ASIAROPA-Netzwerks - Jetzt Fachartikel und Veranstaltungshinweise direkt in Ihren Feed erhalten.